Vortrag am Montag, 12. Mai 2025, um 19:30 Uhr in Oldenburg, PFL-Kulturzentrum, Peterstraße 3
Frau Felicitas Rother – Ernährungscoach (IHK) – hält einen Vortrag mit dem Titel
„Omega-3-Fettsäuren – wahre Alleskönner für Gesundheit und Wohlbefinden“
In einer Zeit, in der chronische Erkrankungen, Stress und unausgewogene Ernährung immer häufiger werden, rücken essentielle Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren zunehmend in den Fokus. Doch was macht diese Fettsäuren eigentlich so besonders – und welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit?
In diesem Vortrag erfahren sie, warum Omega-3-Fettsäuren zu den wahren Alleskönnern gehören, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Im Mittelpunkt stehen dabei ihre beeindruckenden Wirkungen auf Herz, Gehirn, Zellgesundheit und Entzündungsprozesse.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick in die Bedeutung der Omega-3-Fettsäuren in der modernen Ernährung und warum wir diese lebenswichtigen Fettsäuren bewusst in die tägliche Ernährung integrieren sollten.
___________________________________________________________
Unser Verein möchte gern schneller mit Ihnen in Kontakt treten um auch mal kurzfristig einen Termin anzukündigen. Bitte teilen Sie dafür doch der Geschäftsstelle Ihre E-Mail Adresse mit.
In diesem Jahr wird der Biochemische Gesundheitsverein Oldenburg 140 Jahre alt. Die Gründung erfolgt also bereits zu Lebzeiten von Dr. Schüßler. Weitere Vereinsgründungen in vielen Städten Deutschlands folgten. Wir danken den vielen Mitgliedern, die seit Jahrzehnten die Arbeit des Vereins unterstützen. Diese gewinnt gerade derzeit immer mehr an Bedeutung angesichts der Diskussionen rund um die Homöopathie seitens der Bundesregierung.
Präsenzvortragsveranstaltungen in Oldenburg und die Vermittlungen von wertvollen Informationen rund um die Gesundheit sind die Hauptaufgaben des Vereins. Mitglieder erhalten den 1/4jährlich erscheinenden Oldenburger Bio-Boten sowie die Broschüre „Weg zur Gesundheit“ des BBD Biochemischer Bund Deutschland mit Fachbeiträgen namhafter Autoren wie z. B. Peter Emmrich und Günther H. Heepen.
Für die vielfältigen Vereinsaufgaben werden Interessierte an der Biochemie gesucht, die z. B. ihre Marketingkenntnisse einbringen, einen Vortrag halten oder einen Text für den Bio-Boten schreiben könnten. Bitte melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon in der Geschäftsstelle oder direkt bei der 1. Vorsitzenden Hanna Kosmann. Die Kontaktdaten finden Sie unter Unser Verein.
Online-Vorträge
Wenn Sie Interesse an Online-Vorträgen zum Thema Schüßler-Salze haben, finden Sie entsprechende Angebote auf der folgenden Webseite:
www.bio-verein.de
Unter der Rubrik Veranstaltungen dieser Webseite finden Sie auch die nächsten Termine und Themen für Online-Vorträge.
Video-Beiträge zu Schüßler-Salzen
Unter www.bio-verein.de finden Sie unter der Rubrik „Tipps und Themen“ u. a. Podcasts und Videobeiträge zu Beschwerdebildern sowie über einzelne Schüßler-Salze mit Herrn Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin und Buchautor, bekannt durch seine Beiträge in „Weg zur Gesundheit“. Schauen Sie auch mal unter www.doktor-schuessler.de, dort finden Sie zahlreiche Tipps und Hinweise.
Vorträge/Seminare
Thema: "Omega-3-Fettsäuren - wahre Alleskönner für Gesundheit und Wohlbefinden"
Referentin: Frau Felicitas Rother - Ernährungscoach (IHK)
Nähere Erläuterung siehe unter Aktuelles
Treffpunkt: Oldenburg, Hartenscher Damm, Brücke
Wildkräuter verfügen über enormes Potential. Sie duften, sie blühen, sie schmecken und sie heilen. Bei einem Kräuterspaziergang durch die Haarenniederung lernen Sie unterschiedliche Wildkräuter kennen sowie ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Frau Stube wird mit uns den Kräuterspaziergang machen. Dauer ca. 90 Minuten. Wir treffen uns am 16. Mai 2025 um 16:00 Uhr an der Brücke Hartenscher Damm, Oldenburg.
Bitte melden Sie sich in der Geschäftsstelle an.
Dienstag, 20.05.2025, 16:00 Uhr "Immunzenrtrale Darm- Die Bedeutung des Mikrobioms bei chronischen Krankheiten
Montag, 24.06.2025, 16:00 Uhr "Erste Hilfe auf Reisen und beim Sport: gut gewappnet mit Schüßler-Salzen und Co."
mit Claudia Sinclair, Heilpraktikerin, Berlin
mit Veronika Langguth, Heilpraktikerin, Oberzent